Datenschutzbestimmungen zum Instagram-Gewinnspiel von DOCKIN

Wie erheben wir Ihre Daten

Wenn Sie am DOCKIN-Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist es erforderlich, dass Sie via Instagram Ihre unten angeführten Daten angeben, die wir für die Abwicklung des Gewinnspiels benötigen.

Den Gewinner informieren wir via Instagram und geben ihm die Möglichkeit, uns seine unten angeführten Daten via Instagram zu übermitteln.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Die von den Teilnehmern am DOCKIN-Gewinnspiel bekanntgegebenen Daten werden zum Zweck der Abwicklung des DOCKIN-Gewinnspiels (Auslosung/Auswahl und Verständigung der Gewinner, Versand des Gewinnes) sowie zu Dokumentations- und Beweiszwecken verarbeitet.

Als Gewinner unseres Gewinnspieles werden Ihre Fotos von den unten angegebenen Empfängern veröffentlicht.

Warum dürfen wir Ihre Daten verarbeiten?

Rechtsgrundlage für die Auslosung/Auswahl und Verständigung der Gewinner, für den Versand des Gewinnes sowie die Nutzung der Fotos ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Nutzungsrecht im vertraglichen Austausch gegen die Möglichkeit, beim Gewinnspiel einen Preis zu gewinnen) sowie zu Dokumentations- und Beweiszwecken der Datensicherheit unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO aufgrund des öffentlichen Interesses, dass auch viele andere Teilnehmer darüber informiert werden, ob jemand und wer gewonnen hat. Sie haben ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Welche Daten verarbeiten wir?

Bei der Teilnahme am DOCKIN-Gewinnspiel werden Account-Name, Fotos sowie Datum/Uhrzeit verarbeitet.

Diese Daten benötigen wir, um zu wissen, dass Sie an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben, um Ihre Teilnahmeberechtigung zu prüfen, um den Gewinner zu ermitteln und um Sie gegebenenfalls über einen Gewinn zu informieren. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können wir Ihnen leider die Teilnahme am Gewinnspiel nicht ermöglichen.

Vom Gewinner verarbeiten wir Name, Adresse, Mailadresse, Nutzername.

Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?

Spätestens 5 Jahren nach Erhebung löschen wir Ihre durch das Posting angegebenen Daten.

Fotos werden – soweit uns dies möglich ist – 5 Jahre nach Erhebung gelöscht. Diese werden unverzüglich aus dem Internetangebot unseres Unternehmens entfernt und nicht mehr für neue Drucksachen verwendet. Sofern Sie auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet sind, muss das Foto nicht gelöscht werden, sondern es genügt, wenn Sie unverzüglich auf dem Foto unkenntlich gemacht werden (z.B. durch Verpixelung).

Allgemeiner Hinweis: Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos, können von Dritten problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der Ursprungs-Seite weiterhin aufzufinden sind.

Wurden Fotos von uns demnach in den genannten Medien öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen zur Löschung der Fotos verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um die Medien, welche die veröffentlichten Fotos verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass Sie von diesen Medien die Löschung sämtlicher Links zu diesen Fotos oder von Kopien oder Replikationen dieser Fotos verlangt haben, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Im Verbund eingebundene Fotos (zB Fotokollagen, Videos, Screenshots) können unter Umständen nicht gelöscht werden.

Darüber hinaus speichern wir sie nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir Daten zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Die von Ihnen geposteten und mit dem Hashtag #passionfordockin versehenen Fotos werden von folgenden Empfängern veröffentlicht: